Title Image

INPP

INPP-Methode

Frühkindliche Reflexe entstehen lange vor der Geburt. Sie sichern das Überleben des Kindes im ersten Lebensjahr. Kommt es zu einer Störung während der Schwangerschaft, der Geburt oder innerhalb des ersten Lebensjahres, kann es dazu führen, dass die frühkindlichen Reflexe nicht vollständig ausreifen oder gehemmt werden. Dies führt zur Einschränkung in der Entwicklung des Kindes. Konzentrationsprobleme, LRS, Schreibprobleme, sozio-emotionale Probleme, grob- und feinmotorische Probleme, Gleichgewichtsprobleme und Probleme in der Wahrnehmung können unter anderem die Folge davon sein. In Einzelfällen übernehmen es die Krankenkassen.

Legasthenie und Dyskalkulie

Von Legasthenie und Dyskalkulie (Lese-Rechtschreib-Störung und Rechenstörung) spricht man, wenn ein Kind das Lesen, Schreiben und Rechnen in der dafür vorgesehenen Zeit nicht oder nur unzureichend erlernt hat. Häufig reagieren diese Kinder übersensibel auf Leistungsanforderung. Sie stehen unter einem ständigen Druck. Dies kann fatale Auswirkungen auf die Psyche haben. Diese Kinder leiden häufig unter Konzentrationsmangel, reagieren oft aggressiv oder mit Resignation und Verweigerung. Außerdem entwickeln sie oftmals Schulängste. Diese Therapieform erfolgt per Selbstzahlung.

Lichtblick Therapiezentrum
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.